Pakt für den Nachmittag
Hier finden Sie viele Informationen über unseren "Pakt für den Nachmittag".
WICHTIG:
An- und Abmeldungen sind nur zum Halbjahreswechsel möglich.
Das gilt auch für die Anmeldung zum Mittagessen.
Schul- und Betreuungszeiten im Pakt für den Nachmittag
Uhrzeit |
|
||||||
7:00 – 7:30 |
Frühbetreuung |
||||||
7:30 – 7:45 |
Frühbetreuung |
Hofaufsicht |
|||||
7:45 – 8:30 |
Frühbetreuung |
Unterricht |
|||||
8:30 – 9:30 |
Unterricht und Frühstück |
||||||
9:30– 9:45 |
Hofpause |
||||||
9:45 – 10:30 |
Unterricht |
||||||
10:30 – 11:15 |
Unterricht |
||||||
11:15 – 11:30 |
Hofpause |
||||||
11:30 – 12:15 |
Sammeln in den Gruppen |
Unterricht/ Gruppenstunde |
|||||
Mittag-essen |
oA: offene Angebote |
||||||
12:15 – 13:00 |
Mittag-essen |
oA |
Lern |
zeit |
Sportu. , Förderu., Gruppenstd., PC-Unt. |
||
13:00 – 14:00 |
Mittag-essen |
oA |
Lern |
zeit |
|||
14:00 – 14:45 |
offene Angebote |
Lern |
zeit |
AG |
AG |
||
14:30 – 15:30 |
Betreuung |
||||||
15:30 – 17:00
|
Betreuung |
Informationen zum Tagesablauf im Pakt für den Nachmittag
Wer ist für mein Kind zuständig?
Die Gruppenräume mit den
jeweiligen BetreuerInnen sind die erste Anlaufstelle für Ihr Kind.
Die Kinder melden sich dort täglich an und um, sodass die BetreuerInnen einen Überblick haben
welche Kinder anwesend sind und wo sie sich aufhalten.
Hierfür gibt es in jeder Gruppe eine Anmeldetafel wo jedes Kind einen Magnet mit seinem Namen hat.
Schwerpunkte in den Gruppen:
Jeder Gruppenraum hat einen anderen Aktivitätsschwerpunkt wie zB. Bauen,
Kreativität oder Handarbeit. Neben diesem Aktivitätsschwerpunkt stehen Ihrem Kind in jedem Gruppenraum aber auch generelle Beschäftigungsmöglichkeiten wie zB. ein Maltisch, Brettspiele usw. zur
Verfügung.
Generell dürfen sich die Kinder zwischen den Gruppen, die sich auf dem Schulgelände befinden,
dem Pausenhof, dem Lernzeitraum und dem Mittagstisch frei bewegen und somit ihre Aktivitäten und Spielpartner gruppenübergreifend wählen.
Öffnungszeiten der Räume und Erreichbarkeit:
Der Frühdienst von 7:00- 8:30 Uhr findet im Zebraraum statt.
In dieser Zeit erreichen sie die Betreuung über das Gruppentelefon der Löwen.
Nach Schulschluss (11:15 Uhr oder 12:15 Uhr) Uhr öffnen die gesamten Gruppenräume des Pakts für
den Nachmittag. Ab Schulschluss und bis zum Ende des Modul 1 (14:45 Uhr) erreichen Sie den für Ihr Kind zuständigen Betreuer über das jeweilige Gruppentelefon.
Ab 14:45 Uhr, also mit Beginn des Modul 2S bzw. 2K beginnt der Spätdienst. Dieser findet im Zebra- und Kiwiraum bis maximal 17:00 Uhr statt. In diesem Zeitraum erreichen Sie das Betreuungspersonal ebenfalls über das Gruppentelefon der Löwen.
Im Rahmen des Spätdienstes findet um 15:30 Uhr unsere gemeinsame Teerunde in der Schulküche
statt. Da die Kinder in dieser Zeit die Möglichkeit bekommen sollen zur Ruhe zu kommen, würden wir uns wünschen, dass Sie mit dem Abholen ihres Kindes bis nach der Teerunde (ca. 16:00Uhr)
warten.
Wir freuen uns auf eine schöne
Zeit mit Ihrem Kind und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Christa Ment und Desiree Kirchhof
Übersicht der Ansprechpartner im Pakt für den Nachmittag 2021/22
Liebe Eltern,
Im Folgenden finden Sie die Ansprechpartner und dazugehörigen Telefonnummern der einzelnen Jahrgänge und Klassen für das Schuljahr 2021/2022. Jeder Klasse ist ein Betreuer zugeteilt, sodass Sie einen festen Ansprechpartner haben. Bitte nutzen Sie die unten stehenden Telefonnummern, um Absprachen bzgl. der Betreuung Ihres Kindes zu tätigen.
Unsere Ganztagskoordinatorin Frau Neumayer erreichen Sie auch per Mail:
ganztag-eas@kaufungen.de
Gruppe | Jahrgang | Klasse | Personen | Telefonnummer |
Zebras | E1 | E1a | Stephanie Range | 0172 9583004 |
E1b | Franziska Scheve | |||
E1c | Rosa Gärtner | |||
Kiwis | E2 | E2a | Stefanie Reimer | 0172 9584007 |
E2b | Manuela Schlotzhauer | |||
E2c | Carmen Schreier | |||
Flamingos | 2 | 2a | Tobias Dörr | 0174 2609740 |
2b | Stephanie Scheve | |||
2c | Caroline Seidel | |||
Gnus | 3 | 3a | Anna- Lena Tietje | 0152 05633406 |
3b | Eva Haschke | |||
3c | Frank Hartmann | |||
Giraffen | 4 | 4a | Sebastian Schlaak | 0157 82802000 |
4b | Petra Dittmar | |||
4c | Heike Gerhold | |||
Springerhandy | Birgit Landgrebe | 0172 9583007 | ||
Jugendbeteiligung | Eva Haschke | 0172 7166679 | ||
Ganztagskoordination | Mareike Neumayer | 0172 9584004 |
Den Früh- und Spätdienst erreichen Sie unter folgender Nummer:
|
Räumlichkeit |
Telefonnummer |
Früh- und Spätdienst (7:00-8:30 Uhr und 14:45- 17:00) |
Zebra- und Kiwiraum |
0172-9583004 |
Für generelle Anliegen stehen Ihnen
Frau Worlikar & Frau Günther (05605/2372),
Frau Neumayer (ganztag-eas@kaufungen.de oder 0172-9584004) und
Frau Ment (c.ment@kaufungen.de oder 05605 802-1210)
zur Verfügung.
Microsoft Word-Dokument [105.6 KB]
Anmeldung für den Pakt für den Nachmittag 2021/2022
Microsoft Word-Dokument [133.8 KB]