Aktuelle Elterninformationen
Hier finden Sie die neusten Informationen zu den Themen:
Nachdem die Bundesjugendspiele am eigentlich geplanten Termin wortwörtlich ins Wasser gefallen sind, hatten wir am 13.6.25 Glück mit dem Wetter, so dass wir uns im Sonnenschein im Lossetalstadion treffen und uns erst einmal unter der Anleitung von Frau Röhn gemeinsam aufwärmen konnten. Mit der richtigen Musik macht das gleich doppelt so viel Spaß und so dröhnte "Oben unten" von Räuber&DJ Aaron über den Platz!
Danach konnten die Kinder zeigen, wie weit sie werfen, springen, wie schnell und wie lange sie laufen können.
Die Kinder feuerten sich gegenseitig kräftig an und feierten jeden Erfolg!
Nach einer spannenden Projektwoche zum Thema "Kinder dieser Erde" feierten wir am 23.5.25 unser Schulfest. Im Vorfeld waren die Kinder befragt worden, welche Ideen und Wünsche sie für das Fest haben. Das Ergebnis war ein Fest mit vielen Spielaktionen, Hüpfburg, Schminken, Verkleiden, Popcorn und Zuckerwatte.
Eröffnet wurde das Fest durch Frau Auell, die mit den Kindern der Jahrgänge 3 und 4 das Lied "Jedes Kind hat Rechte" einstudiert hatte.
"Du hast das Recht zu leben und zu wachsen, zu sagen und zu schreiben, was du fühlst (...) Alle Kinder haben diese Rechte, ganz egal, woher sie sind, wo sie leben, was sie glauben (...) einfach jedes Kind." (ChatGPT, persönliche Kommunikation April 2025)
Diese Textzeilen kann man nicht oft genug lesen und bedenken! Nicht nur hier bei uns, sondern auf der ganzen Welt!
Dank vieler fleißiger Helfer seitens der Eltern, des Fördervereins und des Schulkollegiums konnten wir ein tolles Schulfest genießen mit vielen guten Gesprächen, viel Lachen und Spaß. Die Elternschaft hatte sich so organisiert, dass alle Gäste mit Getränken, Hot Dogs, Kuchen und anderen Köstlichkeiten versorgt werden konnten. So war für alle großen und kleinen Gäste gesorgt und die Feier war ein großer Erfolg!
Die Einnahmen des Festes spenden wir zu 50% an den Verein "Together-Hilfe für Uganda e.V.! Die anderen 50% kommen dem Förderverein zu Gute!
Vielen Dank, an alle, die dieses tolle Fest möglich gemacht haben!
Am 9.5.25 trafen sich ca. 200 Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Schulen des Kasseler Landkreises im Philipp Scheidemann Haus, um als riesiger Chor gemeinsam, die im Musikunterricht gelernten Lieder zu singen. Auch der Jahrgang 3 der EAS nahm teil!
Ein tolles Erlebnis!
Vom 5.5-7.5.25 verbachte der Jahrgang 3 eine tolle Zeit am Edersee. Auf dem großen Außengelände war ausreichend Platz zum Spielen und Ausruhen. Eine Schifffahrt, Besuch des Tierparks, Disco und Waschbärbesuche am Abend, machten die Klassenfahrt zu einem tollen Erlebnis für alle Kinder und Lehrkräfte!!
Auch dieses Jahr war, während der Lesewoche an der EAS, viel los:
Am 22.4.25 bekamen wir Besuch von Michael Hain. Er ist Schauspieler und Autor und vermischt seine Lesungen mit einer großen Portion Theater. Er las und spielte aus dem Buch "Gespensterjäger" von Cornelia Funke.
Die Klasse 4a berichtet:
DIe Lesung hat uns gut gefallen. Es war lustig und spannend.Die Rollen aus dem Buch wurden unterhaltsam gespielt und wir, das Publikum, wurden toll eingespannt! Vielen Dank Herr Hain!
Am 25.4 fand der Bücherflohmarkt statt. Da das Wetter nicht so mitspielte, fand das Kaufen und Verkaufen dieses Mal in der Turnhalle statt. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch...
In den einzelnen Klassen fanden verschiedene Aktionen rund um das Thema Lesen/ Buch statt.
Die Klassen des Jahrgangs 2 besuchten die Gemeindebücherei und die Kinder des Jahrgangs 3 waren am 30.4 in den Kitas, um dort aus Bilderbüchern vorzulesen.
Liebe Eltern und alle anderen fleißigen Sammler leerer Druckerpatronen:
Leider können wir zur Zeit keine leeren Druckerpatronen, Kartuschen, alte Handys usw. annehmen. Wir haben keine Möglichkeiten mehr, die abgegebenen Patronen zu lagern.
Wir hoffen, dass wir sehr bald wieder in die Sammlung einsteigen können und danken an dieser Stelle allen, die für uns so lange Jahre gesammelt haben, ganz herzlich für die Unterstützung unserer Schule und vor allem, unserer Schulkinder!
Alle wichtigen Formulare und Informationen finden Sie unter dem Reiter "Formulare zum Download".
Hier finden Sie die neusten Informationen zu den Themen:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Die Ernst - Abbe - Schule
in Oberkaufungen ist eine Grundschule
mit
und
ganztägigen Angeboten im
Ernst-Abbe-Schule Schule mit Eingangsstufe Schulstraße 24 34260 Kaufungen Tel.: 05605-2373 Fax: 05605-1232 E-mail: poststelle7648@schule.hessen.de
|
Öffnungszeiten des Sekretariats:
|
Montag: | 1. große Pause | |
Dienstag: | 1. große Pause | 12.15 Uhr- 14.30 Uhr |
Mittwoch: | 1. große Pause | 13.00 Uhr- 14.30 Uhr |
Donnerstag: | 1. große Pause | 13.00 Uhr - 14.30 Uhr |
Freitag: | 12.15 Uhr - 13.45 Uhr |
Die Ernst-Abbe-Schule hat sich bei "Schulengel.de" angemeldet.
Jeder der im Internet einkauft kann die Ernst-Abbe-Schule unterstützen ohne einen Beitrag zu bezahlen oder sich registrieren zu lassen.
Einfach auf www.schulengel.de gehen und die dort aufgeführten Internetläden aussuchen. Für jeden Einkauf bekommt die Schule eine Spende von www.schulengel.de.
Eine genaue Anleitung befindet sich auf der Homepage.
Anregungen und Ideen für den Internetauftritt der Ernst-Abbe-Schule:
Kontakt: webmaster@grundschule-oberkaufungen.de (Frau Becker)
Homepage wurde aktualisiert am 04.04.2025